Skip to content
Rechtliche Informationen

Barrierefreiheitserklärung

Angaben zum Dienstleistungserbringer

Therapie- & ambulantes Rehabilitationszentrum Paderborn
Christina Jasny
Detmolder Str. 2
33102 Paderborn
Nordrhein-Westfalen

Allgemeine Beschreibung der Dienstleistung

nsbesondere:
• Physiotherapie und Krankengymnastik zur Behandlung akuter und chronischer Beschwerden
• Osteopathische Verfahren als Ergänzung innerhalb der physiotherapeutischen Behandlung
• Rehabilitative Maßnahmen, z. B. ambulante Reha nach Operationen, Reha-Sportprogramme und Trainingstherapie
• Präventive Angebote zur Förderung von Beweglichkeit, Stabilität und Gesundheit
• Individuelle Beratung und Betreuung durch qualifizierte Therapeut:innen

Unsere Leistungen richten sich an gesetzlich und privat versicherte Patient:innen sowie Selbstzahler:innen. Alle Angebote werden in zentraler Lage in Paderborn, in einer barrierefrei zugänglichen Praxis, erbracht.

Erläuterungen zur Durchführung der Dienstleistung

Die Durchführung unserer physiotherapeutischen, osteopathischen und rehabilitativen Leistungen erfolgt auf Grundlage ärztlicher Verordnungen oder als individuelle Gesundheitsleistung.
1. Erstaufnahme und Befundung
Vor Beginn der Behandlung wird ein ausführliches Anamnesegespräch geführt. Anschließend erfolgt eine körperliche Untersuchung, um die individuellen Beschwerden und Behandlungsziele festzulegen.
2. Erstellung eines Therapieplans
Auf Basis der Befundung wird ein individueller Therapie- bzw. Trainingsplan erstellt, der sich an den medizinischen Erfordernissen, den persönlichen Zielen und den aktuellen körperlichen Möglichkeiten orientiert.
3. Therapiedurchführung
Die Behandlungen werden durch qualifizierte und staatlich anerkannte Physiotherapeut:innen oder Osteopath:innen durchgeführt. Je nach Therapieform kommen manuelle Techniken, Training an medizinischen Geräten, physikalische Anwendungen (z. B. Wärme, Elektrotherapie) sowie bewegungs- und funktionsorientierte Übungen zum Einsatz.
4. Dokumentation und Verlaufskontrolle
Jede Behandlung wird dokumentiert. Der Therapieverlauf wird regelmäßig überprüft und der Behandlungsplan bei Bedarf angepasst, um die Wirksamkeit zu sichern.
5. Abschluss und Nachsorge
Nach Abschluss der Therapie erhalten Patient:innen Empfehlungen für Übungen zu Hause oder eine Überleitung in weiterführende Maßnahmen (z. B. RehaFit, Reha-Sport oder präventive Trainingsprogramme).

Alle Leistungen werden in unseren barrierefrei zugänglichen Praxisräumen in Paderborn erbracht.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Die oben genannte Dienstleistung ist vollständig mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) vereinbar.

Erstellung der Barrierefreiheitserklärung

Datum der Erstellung der Barrierefreiheitserklärung: 29.08.2025
Datum der letzten Überprüfung der o. g. Leistungen hinsichtlich der Anforderungen zur Barrierefreiheit: 29.09.2025

Einschätzung zum Stand der Barrierefreiheit

Die Einschätzung zum Stand der Barrierefreiheit beruht auf unserer Selbsteinschätzung.

Feedbackmöglichkeit und Kontaktangaben

Adresse:
Therapie- & ambulantes Rehabilitationszentrum Paderborn
Detmolder Str. 2
33102 Paderborn

E-Mail: info@therapiezentrum-paderborn.de

Telefon: +49 (0) 52 51/150 970

Zuständige Marktüberwachungsbehörde

Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF)

Telefon: + 49 (0) 391 567 6970
E-Mail: mlbf@ms.sachsen-anhalt.de

Informationen zur aktuellen Adresse des MLBF finden Sie hier: https://ms.sachsen-anhalt.de/themen/menschen-mit-behinderungen/aktuelles/marktueberwachungsstelle-der-laender-fuer-die-barrierefreiheit-von-produkten-und-dienstleistungen.