Funktionelle Krankengymnastik im Überblick
Gezielt wieder in Bewegung kommen – mit individuell angepasster Therapie.

Funktionelle Krankengymnastik zielt darauf ab, Ihre Beweglichkeit zu verbessern, Schmerzen zu lindern und körperliche Funktionen aktiv wiederherzustellen. Sie steht im Zentrum vieler Reha-Prozesse und bildet eine wichtige Grundlage für langfristige Stabilität und Selbstständigkeit im Alltag.
Unsere speziell geschulten Therapeut:innen begleiten Sie vom Befund bis zur gezielten Kräftigung – mit einem individuell abgestimmten Übungsprogramm, das sowohl passive als auch aktive Techniken umfasst. Ziel ist es, die Bewegungsfähigkeit zu verbessern, Fehlhaltungen zu korrigieren und muskuläre Dysbalancen auszugleichen.
Ob nach einer Operation, bei chronischen Beschwerden oder als vorbereitende Maßnahme auf eine Belastung: Funktionelle Krankengymnastik hilft, Ihre körperlichen Fähigkeiten Schritt für Schritt zurückzugewinnen. Wir arbeiten evidenzbasiert, mit modernem Trainings-Know-how und dokumentieren Ihre Fortschritte transparent und nachvollziehbar.
Typische Anwendungsbereiche sind orthopädische Erkrankungen wie Bandscheibenprobleme, Arthrose oder funktionelle Einschränkungen im Schulter-Nacken- und Rückenbereich. Auch nach Sportverletzungen oder chirurgischen Eingriffen – etwa an Knie, Hüfte oder Schulter – setzen wir funktionelle Krankengymnastik gezielt ein, um den Heilungsprozess aktiv zu unterstützen.
Jetzt Termin vereinbaren
Vereinbaren Sie noch heute Ihren ersten Termin bei uns. Wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen.
Unser Team
Deine Ansprechpartner im Therapiezentrum Paderborn

Christina Jasny
Inhaberin

Kathrin Wittenbrink
Leitung Physiotherapie

Ekkehard Schurig
Physiotherapie

Laila Wörns
Physiotherapie

Patrick Sascha Engel
Physiotherapie

Jutta Griebner
Physiotherapie

Andrei Enuca
Physiotherapie

Carolin Schumacher
Physiotherapie

Peter Malassa
Physiotherapie

Ela Tomasiewicz
Physiotherapie
Häufige Fragen zur Funktionellen Krankengymnastik
Sie möchten wissen, wie es abläuft, was Sie mitbringen sollen oder wie die Kasse zahlt? Wir haben die wichtigsten Antworten für Sie zusammengestellt.
Mit einer ärztlichen Verordnung für „Krankengymnastik“ oder als Selbstzahler:in können Sie einen Termin direkt bei uns vereinbaren – telefonisch oder online. Wir beraten Sie gern zum passenden Therapiezeitpunkt und helfen bei Rückfragen zur Verordnung.
Ja. Gesetzliche und private Krankenkassen übernehmen die Kosten bei entsprechender ärztlicher Verordnung. Für gesetzlich Versicherte fällt eine gesetzliche Zuzahlung an. Als Selbstzahler:in erhalten Sie eine transparente Rechnung.
Wir starten mit einem funktionellen Befund, analysieren Ihre Bewegungsabläufe und besprechen Ihre Ziele. Danach erstellen wir ein individuelles Übungsprogramm – oft mit direkt anwendbaren Übungen für Zuhause oder den Alltag.
Eine Einheit dauert meist 20–30 Minuten. Die Anzahl richtet sich nach Ihrer Diagnose und der ärztlichen Verordnung (in der Regel 6–10 Sitzungen). Wir passen das Programm je nach Fortschritt an und besprechen gegebenenfalls Folgebehandlungen.
Bequeme Kleidung, ein Handtuch und Ihre ärztliche Verordnung (sofern vorhanden). Falls Sie Vorbefunde, Röntgenbilder oder Arztbriefe haben, bringen Sie diese bitte ebenfalls mit – sie helfen uns bei der gezielten Planung.
Ihr Weg zurück zur Bewegungsfreiheit – unsere Angebote für Sie
Ob akute Beschwerden oder langfristige Begleitung: Wir bieten Ihnen individuelle Lösungen in fünf Bereichen:
Physiotherapie
Gezielte Behandlung akuter oder chronischer Beschwerden
Mehr erfahren

Techniken der Osteopathie
Zurück in Bewegung – individuell und zielgerichtet.
Mehr erfahren

Präventive Therapie
Vorbeugen statt nachsorgen – stärken Sie Ihren Körper nachhaltig.
Mehr erfahren

Ambulante Physiotherapie
Kombiniert, intensiv, wirksam – für nachhaltige Rehabilitation.
Mehr erfahren

Reha-Sport
Gemeinsam stark – aktiv werden, gesund bleiben

Echte Erfahrungsberichte aus unserer Praxis
Lesen Sie, warum Patient*innen aus Paderborn und Umgebung unserer Praxis vertrauen
"Großartige Praxis! Vom Empfang über die Trainingsfläche bis hin zur Physiotherapie sind alle Mitarbeiter außerordentlich freundlich und kompetent. Ich habe mich hier zu jeder Zeit in sehr guten Händen gefühlt"
Tanja V.
"Selten wurde ich in einer Physiopraxis so gut und kompetent behandelt und auch beraten! Sowohl die Krankengymnastik als auch das Training an den Geräten hat mir, nach einem Kreuzbandriss sehr geholfen."
Marco Richts
"Ich war von Anfang an sehr zufrieden. Sowohl mit den Therapeuten als auch mit dem Team der Anmeldung. Allesamt sehr freundlich und zuvorkommend. Das Ausmachen von Terminen klappt immer einwandfrei und bisher waren auch alle Behandlungen top!"
Swantja
"Nach einem Oberschenkelhalsbruch waren wir verzweifelt auf der Suche nach einem Therapeuten der ins Haus kommt. Das Therapiezentrum hat sofort reagiert und einen wirklich tollen Physiotherapeuten geschickt. Viele andere Praxen haben nicht mal zurück gerufen. Ein grosses Dankeschön an das tolle Team!!!"
Paul Haß
"Sehr fähige Physiotherapeuten, haben mich schon mehrfach sehr gut behandelt. "
Thorsten Seidel
"Dieses Therapiezentrum ist das beste was mir persönlich passieren konnte. Das Personal ist sehr freundlich, die Therapeuten/innen unglaublich kompetent und ich wurde sehr gut betreut."
Rezension aus Google