Manuelle Lymphdrainage im Überblick
Manuelle Lymphdrainage – Sanfte Therapie zur Linderung von Schwellungen

Die manuelle Lymphdrainage ist eine spezielle physiotherapeutische Behandlung, die darauf abzielt, Schwellungen (Lymphödeme) zu reduzieren und den Lymphfluss im Körper zu fördern. Mit sanften, rhythmischen Grifftechniken unterstützt die manuelle Lymphdrainage den Abtransport von Gewebsflüssigkeit und hilft, Schmerzen und Spannungsgefühle zu lindern.
Wann ist manuelle Lymphdrainage sinnvoll?
-
- Bei Lymphödemen nach Operationen, Verletzungen oder Bestrahlungen
-
- Zur Behandlung von Schwellungen bei venösen oder lymphatischen Erkrankungen
-
- Nach Trauma oder bei chronischen Entzündungen
-
- Zur Unterstützung der Wundheilung und Schmerzreduktion
-
- Bei Lipödemen oder anderen Gewebeansammlungen
Wie funktioniert die manuelle Lymphdrainage?
Unsere erfahrenen Therapeut:innen führen spezielle, sanfte Massagegriffe aus, die die Lymphgefäße stimulieren und den Abfluss der Lymphflüssigkeit verbessern. Die Therapie wird individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt und kann in Kombination mit Kompressionstherapie und anderen physiotherapeutischen Maßnahmen eingesetzt werden.
Ihre Vorteile bei uns:
✔ Effektive Schwellungsreduktion und Schmerzfreiheit
✔ Fachgerechte und schonende Behandlung
✔ Individuelle Betreuung und Therapieplanung
✔ Kombination mit anderen physiotherapeutischen Anwendungen möglich
Manuelle Lymphdrainage im Therapie- und ambulanten Rehabilitationszentrum Paderborn – Für mehr Wohlbefinden und Lebensqualität
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und lassen Sie sich von unserem kompetenten Team zur manuellen Lymphdrainage beraten. Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg zu mehr Mobilität und Gesundheit.
Jetzt Termin vereinbaren
Vereinbaren Sie noch heute Ihren ersten Termin bei uns. Wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen.
Unser Team
Deine Ansprechpartner im Therapiezentrum Paderborn

Christina Jasny
Inhaberin

Kathrin Wittenbrink
Leitung Physiotherapie

Ekkehard Schurig
Physiotherapie

Laila Wörns
Physiotherapie

Patrick Sascha Engel
Physiotherapie

Jutta Griebner
Physiotherapie

Andrei Enuca
Physiotherapie

Carolin Schumacher
Physiotherapie

Peter Malassa
Physiotherapie

Ela Tomasiewicz
Physiotherapie
Häufige Fragen zur Lymphdrainage
Sie möchten wissen, wie es abläuft, was Sie mitbringen sollen oder wie die Kasse zahlt? Wir haben die wichtigsten Antworten für Sie zusammengestellt.
Ja. Die manuelle Lymphdrainage ist eine verordnungsfähige Therapieform. Ihr:e Ärzt:in stellt bei entsprechender Indikation ein Rezept aus, meist im Rahmen der sogenannten Heilmittelverordnung.
Mit gültiger Verordnung übernimmt Ihre gesetzliche oder private Krankenkasse die Kosten der Behandlung. Als gesetzlich Versicherte:r leisten Sie lediglich eine Zuzahlung. Selbstzahler:innen erhalten eine nachvollziehbare Privatabrechnung.
Das hängt von der Diagnose und dem Schweregrad der Schwellung ab. Häufig werden mehrere Einheiten pro Woche verordnet – etwa 2–3 Mal. Die Behandlungsdauer liegt je nach Region bei 30, 45 oder 60 Minuten.
Nein – im Gegenteil. Die manuelle Lymphdrainage ist eine sehr sanfte Therapieform, die als angenehm und entlastend empfunden wird. Sie unterscheidet sich deutlich von klassischen Massagen.
Bitte bringen Sie Ihre ärztliche Verordnung, bequeme Kleidung und – falls vorhanden – Kompressionsstrümpfe oder Wickelmaterial mit. Diese kommen ggf. nach der Behandlung zum Einsatz.
Ihr Weg zurück zur Bewegungsfreiheit – unsere Angebote für Sie
Ob akute Beschwerden oder langfristige Begleitung: Wir bieten Ihnen individuelle Lösungen in fünf Bereichen:
Physiotherapie
Gezielte Behandlung akuter oder chronischer Beschwerden
Mehr erfahren

Techniken der Osteopathie
Zurück in Bewegung – individuell und zielgerichtet.
Mehr erfahren

Präventive Therapie
Vorbeugen statt nachsorgen – stärken Sie Ihren Körper nachhaltig.
Mehr erfahren

Ambulante Physiotherapie
Kombiniert, intensiv, wirksam – für nachhaltige Rehabilitation.
Mehr erfahren

Reha-Sport
Gemeinsam stark – aktiv werden, gesund bleiben

Echte Erfahrungsberichte aus unserer Praxis
Lesen Sie, warum Patient*innen aus Paderborn und Umgebung unserer Praxis vertrauen
"Großartige Praxis! Vom Empfang über die Trainingsfläche bis hin zur Physiotherapie sind alle Mitarbeiter außerordentlich freundlich und kompetent. Ich habe mich hier zu jeder Zeit in sehr guten Händen gefühlt"
Tanja V.
"Selten wurde ich in einer Physiopraxis so gut und kompetent behandelt und auch beraten! Sowohl die Krankengymnastik als auch das Training an den Geräten hat mir, nach einem Kreuzbandriss sehr geholfen."
Marco Richts
"Ich war von Anfang an sehr zufrieden. Sowohl mit den Therapeuten als auch mit dem Team der Anmeldung. Allesamt sehr freundlich und zuvorkommend. Das Ausmachen von Terminen klappt immer einwandfrei und bisher waren auch alle Behandlungen top!"
Swantja
"Nach einem Oberschenkelhalsbruch waren wir verzweifelt auf der Suche nach einem Therapeuten der ins Haus kommt. Das Therapiezentrum hat sofort reagiert und einen wirklich tollen Physiotherapeuten geschickt. Viele andere Praxen haben nicht mal zurück gerufen. Ein grosses Dankeschön an das tolle Team!!!"
Paul Haß
"Sehr fähige Physiotherapeuten, haben mich schon mehrfach sehr gut behandelt. "
Thorsten Seidel
"Dieses Therapiezentrum ist das beste was mir persönlich passieren konnte. Das Personal ist sehr freundlich, die Therapeuten/innen unglaublich kompetent und ich wurde sehr gut betreut."
Rezension aus Google