Mukoviszidose im Überblick
Mukoviszidose (Cystische Fibrose) – Therapie und Unterstützung bei chronischer Erkrankung

Mukoviszidose, auch bekannt als Cystische Fibrose, ist eine genetisch bedingte Erkrankung, die vor allem die Lunge und das Verdauungssystem betrifft. Die Erkrankung führt zu zähem Schleim, der die Atemwege verstopft und häufige Infektionen verursacht. Eine gezielte Therapie ist entscheidend, um die Lebensqualität zu verbessern und Komplikationen zu vermeiden.
Unsere Therapieangebote bei Mukoviszidose:
-
- Spezialisierte Physiotherapie zur Schleimlösung und Verbesserung der Atmung
-
- Atemtherapie zur Förderung der Lungenfunktion
-
- Individuelle Übungsprogramme zur Stärkung der Atem- und Rumpfmuskulatur
-
- Begleitung und Beratung für Patient:innen und Familien
-
- Kooperation mit Ärzten und Fachkliniken für eine ganzheitliche Behandlung
Warum ist Physiotherapie bei Mukoviszidose wichtig?
Regelmäßige physiotherapeutische Maßnahmen unterstützen dabei, den Schleim in den Atemwegen zu lösen und zu mobilisieren. So wird die Atmung erleichtert, Infektionen werden vorgebeugt und die körperliche Leistungsfähigkeit erhalten. Unsere erfahrenen Therapeut:innen arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um die Therapie optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.
Ihre Vorteile bei uns:
✔ Spezialisierte Betreuung bei Mukoviszidose
✔ Ganzheitliche Therapieansätze mit Fokus auf Atmung und Mobilität
✔ Individuelle Therapiepläne für Kinder und Erwachsene
✔ Unterstützung bei der Alltagsbewältigung und Krankheitsmanagement
Mukoviszidose-Therapie im Therapie- und ambulanten Rehabilitationszentrum Paderborn – Kompetent und einfühlsam
Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Angebote zur Mukoviszidose-Therapie zu erfahren oder einen Termin zu vereinbaren. Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zu mehr Lebensqualität und Gesundheit.
Jetzt Termin vereinbaren
Vereinbaren Sie noch heute Ihren ersten Termin bei uns. Wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen.
Unser Team
Deine Ansprechpartner im Therapiezentrum Paderborn

Christina Jasny
Inhaberin

Kathrin Wittenbrink
Leitung Physiotherapie

Ekkehard Schurig
Physiotherapie

Laila Wörns
Physiotherapie

Patrick Sascha Engel
Physiotherapie

Jutta Griebner
Physiotherapie

Andrei Enuca
Physiotherapie

Carolin Schumacher
Physiotherapie

Peter Malassa
Physiotherapie

Ela Tomasiewicz
Physiotherapie
Häufige Fragen zur Mukoviszidose-Therapie
Hier finden Sie Antworten auf typische Fragen rund um Ablauf, Kostenübernahme und Vorbereitung. Damit Sie genau wissen, was Sie erwartet.
Physiotherapeutische Maßnahmen helfen vorrangig, zähen Schleim in den Atemwegen zu mobilisieren und abzutransportieren. Durch gezielte Atem- und Mobilūbungsprogramme können Infektionen reduziert, die Lungenfunktion verbessert und die körperliche Belastbarkeit langfristig erhöht werden.
Unsere Therapie umfasst manuelle Schleimlösetechniken, Atemtherapie (z. B. aktive Atemübungen, Sekretmobilisation), posturale Drainagen und individuelle Kräftigungsprogramme zur Stabilisierung der Atemmuskulatur. Wir entwickeln den Therapieplan stets nach den aktuellen Bedürfnissen der Patient:innen.
Der Therapieplan richtet sich nach dem individuellen Krankheitsverlauf und ärztlicher Empfehlung. In der Regel empfiehlt sich eine wöchentliche physiotherapeutische Begleitung, ergänzt um tägliche Eigenübungen – bei akuten Infekten oder Schüben kann die Frequenz angepasst werden.
Nach einem ausführlichen Erstgespräch und Befund erstellen wir einen maßgeschneiderten Plan. Eine Einheit beginnt mit Atemerwärmung, gefolgt von Schleimlösungstechniken und abschließendem Training der Atem- und Rumpfmuskulatur. Regelmäßige Verlaufskontrollen gewährleisten das passende Fortschrittstempo.
Ja – wir geben Ihnen passende Übungen und Techniken zur Selbstanwendung für Zuhause mit. Eine gute Kombination aus betreuten Sitzungen und Hausübungen ist entscheidend für den Therapieerfolg und die langfristige Stabilität.
Ihr Weg zurück zur Bewegungsfreiheit – unsere Angebote für Sie
Ob akute Beschwerden oder langfristige Begleitung: Wir bieten Ihnen individuelle Lösungen in fünf Bereichen:
Physiotherapie
Gezielte Behandlung akuter oder chronischer Beschwerden
Mehr erfahren

Techniken der Osteopathie
Zurück in Bewegung – individuell und zielgerichtet.
Mehr erfahren

Präventive Therapie
Vorbeugen statt nachsorgen – stärken Sie Ihren Körper nachhaltig.
Mehr erfahren

Ambulante Physiotherapie
Kombiniert, intensiv, wirksam – für nachhaltige Rehabilitation.
Mehr erfahren

Reha-Sport
Gemeinsam stark – aktiv werden, gesund bleiben

Echte Erfahrungsberichte aus unserer Praxis
Lesen Sie, warum Patient*innen aus Paderborn und Umgebung unserer Praxis vertrauen
"Großartige Praxis! Vom Empfang über die Trainingsfläche bis hin zur Physiotherapie sind alle Mitarbeiter außerordentlich freundlich und kompetent. Ich habe mich hier zu jeder Zeit in sehr guten Händen gefühlt"
Tanja V.
"Selten wurde ich in einer Physiopraxis so gut und kompetent behandelt und auch beraten! Sowohl die Krankengymnastik als auch das Training an den Geräten hat mir, nach einem Kreuzbandriss sehr geholfen."
Marco Richts
"Ich war von Anfang an sehr zufrieden. Sowohl mit den Therapeuten als auch mit dem Team der Anmeldung. Allesamt sehr freundlich und zuvorkommend. Das Ausmachen von Terminen klappt immer einwandfrei und bisher waren auch alle Behandlungen top!"
Swantja
"Nach einem Oberschenkelhalsbruch waren wir verzweifelt auf der Suche nach einem Therapeuten der ins Haus kommt. Das Therapiezentrum hat sofort reagiert und einen wirklich tollen Physiotherapeuten geschickt. Viele andere Praxen haben nicht mal zurück gerufen. Ein grosses Dankeschön an das tolle Team!!!"
Paul Haß
"Sehr fähige Physiotherapeuten, haben mich schon mehrfach sehr gut behandelt. "
Thorsten Seidel
"Dieses Therapiezentrum ist das beste was mir persönlich passieren konnte. Das Personal ist sehr freundlich, die Therapeuten/innen unglaublich kompetent und ich wurde sehr gut betreut."
Rezension aus Google