Unser Physiotherapieangebot im Überblick
Bewegung zurückgewinnen – Schmerzen nachhaltig lindern.

Unser Physio-Team begleitet Sie von der ersten Analyse bis zur vollständigen Wiederherstellung Ihrer Beweglichkeit. Wir kombinieren manualtherapeutische Techniken, aktives Training und moderne Therapiemethoden, um Schmerzen zu reduzieren, Gelenkfunktionen zu verbessern und Rückfällen vorzubeugen. Jede Behandlung ist individuell auf Ihre Ziele abgestimmt und wird fortlaufend dokumentiert, damit Fortschritte messbar bleiben.
In unserer Physiotherapie bündeln wir medizinische Expertise, moderne Trainingsmethoden und persönliche Zuwendung. Wir analysieren gemeinsam Ihre Situation, definieren klare Ziele und stellen daraus ein maßgeschneidertes Behandlungskonzept zusammen. So gewinnen Sie Schritt für Schritt Beweglichkeit, Kraft und Lebensfreude zurück – fundiert, transparent und messbar.
Am häufigsten betreuen wir Patient*innen mit orthopädischen Rücken- und Gelenkerkrankungen, darunter Bandscheibenprobleme, Arthrose oder muskuläre Dysbalancen im Schulter-Nacken-Bereich. Ebenso begleiten wir Sportlerinnen und Sportler nach Verletzungen wie Muskel- oder Bänderrissen sowie Menschen in der Phase nach Operationen, etwa nach Endoprothesen, Kreuzband- oder Schulterchirurgie. Chronische, oft diffuse Schmerzsyndrome – beispielsweise myofasziale Beschwerden oder Fibromyalgie – runden das Behandlungsspektrum ab.
Jetzt Termin vereinbaren
Vereinbaren Sie noch heute Ihren ersten Termin bei uns. Wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen.
Unser Team
Deine Ansprechpartner im Therapiezentrum Paderborn

Christina Jasny
Inhaberin

Kathrin Wittenbrink
Leitung Physiotherapie

Ekkehard Schurig
Physiotherapie

Laila Wörns
Physiotherapie

Patrick Sascha Engel
Physiotherapie

Jutta Griebner
Physiotherapie

Andrei Enuca
Physiotherapie

Carolin Schumacher
Physiotherapie

Peter Malassa
Physiotherapie

Ela Tomasiewicz
Physiotherapie
Häufige Fragen zur Physiotherapie
Hier finden Sie Antworten auf typische Fragen rund um Ablauf, Kostenübernahme und Vorbereitung. Damit Sie genau wissen, was Sie erwartet.
Sie benötigen eine ärztliche Verordnung (z. B. vom Hausarzt oder Orthopäden), um die Kosten über die gesetzliche oder private Krankenkasse abzurechnen. Alternativ können Sie auch als Selbstzahler:in zu uns kommen. Termine vereinbaren Sie ganz unkompliziert telefonisch oder über unser Online-Formular – wir bemühen uns um kurze Wartezeiten.
Ja, wenn Sie eine gültige Heilmittelverordnung (Rezept) von Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt haben, übernimmt in der Regel Ihre Krankenkasse die Kosten. Bei gesetzlich Versicherten fällt lediglich eine gesetzlich geregelte Zuzahlung an. Privatversicherte erhalten eine Rechnung nach GebüTh (Gebührenverzeichnis für Therapeuten). Wir beraten Sie gern zum Ablauf.
Beim ersten Termin nehmen wir uns Zeit für eine ausführliche Befunderhebung. Gemeinsam analysieren wir Ihre Beschwerden, Beweglichkeit und Ziele. Danach erstellen wir einen individuellen Therapieplan und beginnen in vielen Fällen direkt mit der ersten Behandlung. So stellen wir sicher, dass jede Maßnahme gezielt und effektiv ist.
Das hängt von der Art und dem Schweregrad Ihrer Beschwerden sowie Ihrem persönlichen Ziel ab. Ein Rezept umfasst meist 6 bis 10 Behandlungseinheiten. Unsere Therapeut:innen überprüfen regelmäßig Ihren Fortschritt und passen die Therapie entsprechend an. Bei chronischen oder komplexeren Beschwerden kann eine Folgeverordnung sinnvoll sein.
Bitte bringen Sie Ihre ärztliche Verordnung (falls vorhanden), bequeme Kleidung und – je nach Therapieform – saubere Sportschuhe oder ein großes Handtuch mit. Falls Sie relevante Arztbefunde oder bildgebende Diagnostik (z. B. MRT, Röntgen) haben, bringen Sie diese ebenfalls gern mit. So können wir uns ein noch besseres Bild machen.
Ihr Weg zurück zur Bewegungsfreiheit – unsere Angebote für Sie
Ob akute Beschwerden oder langfristige Begleitung: Wir bieten Ihnen individuelle Lösungen in fünf Bereichen:
Physiotherapie
Gezielte Behandlung akuter oder chronischer Beschwerden
Mehr erfahren

Techniken der Osteopathie
Zurück in Bewegung – individuell und zielgerichtet.
Mehr erfahren

Präventive Therapie
Vorbeugen statt nachsorgen – stärken Sie Ihren Körper nachhaltig.
Mehr erfahren

Ambulante Physiotherapie
Kombiniert, intensiv, wirksam – für nachhaltige Rehabilitation.
Mehr erfahren

Reha-Sport
Gemeinsam stark – aktiv werden, gesund bleiben

Echte Erfahrungsberichte aus unserer Praxis
Lesen Sie, warum Patient*innen aus Paderborn und Umgebung unserer Praxis vertrauen
"Großartige Praxis! Vom Empfang über die Trainingsfläche bis hin zur Physiotherapie sind alle Mitarbeiter außerordentlich freundlich und kompetent. Ich habe mich hier zu jeder Zeit in sehr guten Händen gefühlt"
Tanja V.
"Selten wurde ich in einer Physiopraxis so gut und kompetent behandelt und auch beraten! Sowohl die Krankengymnastik als auch das Training an den Geräten hat mir, nach einem Kreuzbandriss sehr geholfen."
Marco Richts
"Ich war von Anfang an sehr zufrieden. Sowohl mit den Therapeuten als auch mit dem Team der Anmeldung. Allesamt sehr freundlich und zuvorkommend. Das Ausmachen von Terminen klappt immer einwandfrei und bisher waren auch alle Behandlungen top!"
Swantja
"Nach einem Oberschenkelhalsbruch waren wir verzweifelt auf der Suche nach einem Therapeuten der ins Haus kommt. Das Therapiezentrum hat sofort reagiert und einen wirklich tollen Physiotherapeuten geschickt. Viele andere Praxen haben nicht mal zurück gerufen. Ein grosses Dankeschön an das tolle Team!!!"
Paul Haß
"Sehr fähige Physiotherapeuten, haben mich schon mehrfach sehr gut behandelt. "
Thorsten Seidel
"Dieses Therapiezentrum ist das beste was mir persönlich passieren konnte. Das Personal ist sehr freundlich, die Therapeuten/innen unglaublich kompetent und ich wurde sehr gut betreut."
Rezension aus Google