PNF – Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation im Überblick
PNF-Therapie – Bewegungsabläufe gezielt verbessern

Die PNF-Therapie (Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation) ist eine spezialisierte Form der Physiotherapie, die besonders bei neurologischen Erkrankungen und Bewegungsstörungen zum Einsatz kommt. Sie fördert das Zusammenspiel von Nerven und Muskeln, um natürliche Bewegungen zu verbessern oder neu zu erlernen.
Für wen ist PNF geeignet?
PNF wird häufig bei Patient:innen eingesetzt, die nach einem Schlaganfall, bei Multipler Sklerose, Parkinson oder nach Unfällen eingeschränkte Bewegungsfunktionen haben. Auch in der Rehabilitation nach Operationen kann PNF helfen, alltägliche Bewegungen wie Gehen, Greifen oder Stehen wieder möglich zu machen.
Wie funktioniert PNF?
Unsere speziell ausgebildeten Therapeut:innen arbeiten mit gezielten Bewegungsmustern, leichtem Widerstand, Dehnungen und taktilen Reizen. Dadurch werden geschwächte Muskelgruppen aktiviert und das Nervensystem angeregt. Ziel ist es, die Bewegungsfähigkeit zu verbessern und alltägliche Aktivitäten wieder selbstständig ausführen zu können.
Ihre Vorteile mit PNF bei uns:
✔ Individuell angepasste Therapie
✔ Speziell geschulte Therapeut:innen
✔ Effektiv bei neurologischen und orthopädischen Beschwerden
✔ Sanfte und funktionelle Behandlungsmethode
Sie möchten mehr über die PNF-Therapie erfahren oder einen Termin vereinbaren?
Kontaktieren Sie uns gerne – wir beraten Sie individuell und kompetent!
Jetzt Termin vereinbaren
Vereinbaren Sie noch heute Ihren ersten Termin bei uns. Wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen.
Unser Team
Deine Ansprechpartner im Therapiezentrum Paderborn

Christina Jasny
Inhaberin

Kathrin Wittenbrink
Leitung Physiotherapie

Ekkehard Schurig
Physiotherapie

Laila Wörns
Physiotherapie

Patrick Sascha Engel
Physiotherapie

Jutta Griebner
Physiotherapie

Andrei Enuca
Physiotherapie

Carolin Schumacher
Physiotherapie

Peter Malassa
Physiotherapie

Ela Tomasiewicz
Physiotherapie
Häufige Fragen zur PNF-Therapie
Sie möchten wissen, wie es abläuft, was Sie mitbringen sollen oder wie die Kasse zahlt? Wir haben die wichtigsten Antworten für Sie zusammengestellt.
PNF ist eine spezielle physiotherapeutische Behandlungsform, die auf ärztliche Verordnung erfolgt. Meist wird sie als „Krankengymnastik ZNS“ (z. B. nach Bobath oder PNF) verordnet. Sprechen Sie mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt über eine mögliche Indikation – wir unterstützen Sie gern bei der Abwicklung.
Bei entsprechender Verordnung wird die PNF-Therapie von den gesetzlichen und privaten Krankenkassen übernommen. Für gesetzlich Versicherte fällt lediglich eine Zuzahlung an. Selbstzahler:innen können die Behandlung auch ohne Rezept buchen.
Wir starten mit einer umfassenden Befunderhebung, analysieren Ihre Bewegungsfähigkeit und definieren gemeinsam Therapieziele. Anschließend beginnen wir mit ersten PNF-Techniken – abgestimmt auf Ihre individuelle Situation und Belastbarkeit.
PNF wird vor allem bei neurologischen Erkrankungen eingesetzt, eignet sich aber auch für orthopädische Rehaphasen oder funktionelle Bewegungsstörungen. Die Methode ist besonders sinnvoll, wenn es darum geht, motorische Fähigkeiten gezielt zu reaktivieren.
Bitte bringen Sie Ihre ärztliche Verordnung (falls vorhanden), bequeme Kleidung sowie eventuell vorhandene Vorbefunde mit. So können wir Ihre Therapie optimal planen und individuell gestalten.
Ihr Weg zurück zur Bewegungsfreiheit – unsere Angebote für Sie
Ob akute Beschwerden oder langfristige Begleitung: Wir bieten Ihnen individuelle Lösungen in fünf Bereichen:
Physiotherapie
Gezielte Behandlung akuter oder chronischer Beschwerden
Mehr erfahren

Techniken der Osteopathie
Zurück in Bewegung – individuell und zielgerichtet.
Mehr erfahren

Präventive Therapie
Vorbeugen statt nachsorgen – stärken Sie Ihren Körper nachhaltig.
Mehr erfahren

Ambulante Physiotherapie
Kombiniert, intensiv, wirksam – für nachhaltige Rehabilitation.
Mehr erfahren

Reha-Sport
Gemeinsam stark – aktiv werden, gesund bleiben

Echte Erfahrungsberichte aus unserer Praxis
Lesen Sie, warum Patient*innen aus Paderborn und Umgebung unserer Praxis vertrauen
"Großartige Praxis! Vom Empfang über die Trainingsfläche bis hin zur Physiotherapie sind alle Mitarbeiter außerordentlich freundlich und kompetent. Ich habe mich hier zu jeder Zeit in sehr guten Händen gefühlt"
Tanja V.
"Selten wurde ich in einer Physiopraxis so gut und kompetent behandelt und auch beraten! Sowohl die Krankengymnastik als auch das Training an den Geräten hat mir, nach einem Kreuzbandriss sehr geholfen."
Marco Richts
"Ich war von Anfang an sehr zufrieden. Sowohl mit den Therapeuten als auch mit dem Team der Anmeldung. Allesamt sehr freundlich und zuvorkommend. Das Ausmachen von Terminen klappt immer einwandfrei und bisher waren auch alle Behandlungen top!"
Swantja
"Nach einem Oberschenkelhalsbruch waren wir verzweifelt auf der Suche nach einem Therapeuten der ins Haus kommt. Das Therapiezentrum hat sofort reagiert und einen wirklich tollen Physiotherapeuten geschickt. Viele andere Praxen haben nicht mal zurück gerufen. Ein grosses Dankeschön an das tolle Team!!!"
Paul Haß
"Sehr fähige Physiotherapeuten, haben mich schon mehrfach sehr gut behandelt. "
Thorsten Seidel
"Dieses Therapiezentrum ist das beste was mir persönlich passieren konnte. Das Personal ist sehr freundlich, die Therapeuten/innen unglaublich kompetent und ich wurde sehr gut betreut."
Rezension aus Google