Skoliosebehandlung nach Schroth im Überblick
Skoliose-Behandlung nach Schroth – Dreidimensionale Therapie zur Aufrichtung der Wirbelsäule

Die Skoliose-Behandlung nach Schroth ist eine weltweit anerkannte, dreidimensionale physiotherapeutische Methode zur Behandlung von Wirbelsäulenverkrümmungen (Skoliose). Ziel ist es, Fehlhaltungen aktiv zu korrigieren, Schmerzen zu lindern und das Fortschreiten der Skoliose aufzuhalten.
Für wen ist die Schroth-Therapie geeignet?
-
- Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit idiopathischer Skoliose
-
- Patient:innen mit funktioneller oder struktureller Wirbelsäulenverkrümmung
-
- Personen mit Morbus Scheuermann oder Haltungsasymmetrien
-
- Begleitend zur Korsetttherapie oder als Vorbereitung/Nachsorge zur Operation
Wie funktioniert die Schroth-Therapie?
Die Schroth-Methode basiert auf einer dreidimensionalen Korrektur der Wirbelsäule durch gezielte Übungen, bewusste Atmung und Haltungsschulung. Die speziell entwickelten Bewegungs- und Atemtechniken helfen, das Muskelgleichgewicht wiederherzustellen, die Körperwahrnehmung zu verbessern und die Wirbelsäule aktiv aufzurichten.
Ihre Vorteile bei uns:
✔ Individuell abgestimmte Skoliose-Behandlungspläne
✔ Zertifizierte Schroth-Therapeut:innen mit Erfahrung
✔ Kombination aus Atemtherapie, Muskelkräftigung und Haltungstraining
✔ Effektive Ergänzung zur Korsettbehandlung oder OP-Nachsorge
Schroth-Therapie im Therapie- und ambulanten Rehabilitationszentrum Paderborn – Aktiv gegen Skoliose
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin zur Skoliose-Beratung und starten Sie mit unserer professionellen Unterstützung in eine aufrechtere, gesündere Zukunft. Wir begleiten Sie oder Ihr Kind mit gezielter Schroth-Therapie – individuell, effektiv und nachhaltig.
Jetzt Termin vereinbaren
Vereinbaren Sie noch heute Ihren ersten Termin bei uns. Wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen.
Unser Team
Deine Ansprechpartner im Therapiezentrum Paderborn

Christina Jasny
Inhaberin

Kathrin Wittenbrink
Leitung Physiotherapie

Ekkehard Schurig
Physiotherapie

Laila Wörns
Physiotherapie

Patrick Sascha Engel
Physiotherapie

Jutta Griebner
Physiotherapie

Andrei Enuca
Physiotherapie

Carolin Schumacher
Physiotherapie

Peter Malassa
Physiotherapie

Ela Tomasiewicz
Physiotherapie
Häufige Fragen zur Schroth-Therapie
Sie möchten wissen, wie es abläuft, was Sie mitbringen sollen oder wie die Kasse zahlt? Wir haben die wichtigsten Antworten für Sie zusammengestellt.
Die Schroth-Therapie eignet sich grundsätzlich für fast alle Skolioseformen – insbesondere bei idiopathischen Skoliosen in jedem Alter, bei begleitender Korsetttherapie oder zur Vor- und Nachbereitung von Operationen. Auch Patient:innen, die nicht operiert werden möchten oder können, profitieren von der aktiven Haltungsverbesserung. Ausnahmen bestehen bei akuten, stark schmerzhaften Wirbelkörperentzündungen oder instabilen Wirbelfrakturen – hier beraten wir individuell.
In der ersten Sitzung erfolgt eine ausführliche Haltungsanalyse. Danach werden individuelle Übungen erarbeitet, die gezielt auf Ihre Skolioseform abgestimmt sind. In den Einheiten trainieren Sie aktive Aufrichtung, Drehwinkelatmung und gezielte Muskelspannung – zunächst unter Anleitung, später auch selbstständig. Unsere Therapeut:innen korrigieren Bewegungen und achten auf präzise Ausführung.
Empfohlen werden zwei bis drei betreute Einheiten pro Woche – ergänzt durch regelmäßige Übungen zu Hause. Die Wirkung der Schroth-Therapie entfaltet sich mit der Zeit und lebt von Ihrer aktiven Beteiligung. Je konsequenter Sie üben, desto spürbarer sind Fortschritte in Haltung, Kraft und Schmerzfreiheit.
Ja – auch Erwachsene mit Skoliose können durch die Schroth-Therapie Haltung verbessern, Schmerzen reduzieren und das Fortschreiten stabilisieren. Bei älteren Patient:innen stehen oft die Erhaltung der Mobilität und Schmerzreduktion im Fokus. Das Konzept wird an die individuellen Voraussetzungen und Lebensphasen angepasst.
Das hängt vom Schweregrad und Verlauf der Skoliose ab. Bei leichteren bis mittelschweren Krümmungen kann Schroth das Fortschreiten aufhalten und eine OP vermeiden helfen. Bei ausgeprägten Fällen wird die Therapie ergänzend zur Operation oder zur Nachsorge eingesetzt. Wir beraten Sie gern zur besten Option in Ihrem Fall – immer individuell.
Ihr Weg zurück zur Bewegungsfreiheit – unsere Angebote für Sie
Ob akute Beschwerden oder langfristige Begleitung: Wir bieten Ihnen individuelle Lösungen in fünf Bereichen:
Physiotherapie
Gezielte Behandlung akuter oder chronischer Beschwerden
Mehr erfahren

Techniken der Osteopathie
Zurück in Bewegung – individuell und zielgerichtet.
Mehr erfahren

Präventive Therapie
Vorbeugen statt nachsorgen – stärken Sie Ihren Körper nachhaltig.
Mehr erfahren

Ambulante Physiotherapie
Kombiniert, intensiv, wirksam – für nachhaltige Rehabilitation.
Mehr erfahren

Reha-Sport
Gemeinsam stark – aktiv werden, gesund bleiben

Echte Erfahrungsberichte aus unserer Praxis
Lesen Sie, warum Patient*innen aus Paderborn und Umgebung unserer Praxis vertrauen
"Großartige Praxis! Vom Empfang über die Trainingsfläche bis hin zur Physiotherapie sind alle Mitarbeiter außerordentlich freundlich und kompetent. Ich habe mich hier zu jeder Zeit in sehr guten Händen gefühlt"
Tanja V.
"Selten wurde ich in einer Physiopraxis so gut und kompetent behandelt und auch beraten! Sowohl die Krankengymnastik als auch das Training an den Geräten hat mir, nach einem Kreuzbandriss sehr geholfen."
Marco Richts
"Ich war von Anfang an sehr zufrieden. Sowohl mit den Therapeuten als auch mit dem Team der Anmeldung. Allesamt sehr freundlich und zuvorkommend. Das Ausmachen von Terminen klappt immer einwandfrei und bisher waren auch alle Behandlungen top!"
Swantja
"Nach einem Oberschenkelhalsbruch waren wir verzweifelt auf der Suche nach einem Therapeuten der ins Haus kommt. Das Therapiezentrum hat sofort reagiert und einen wirklich tollen Physiotherapeuten geschickt. Viele andere Praxen haben nicht mal zurück gerufen. Ein grosses Dankeschön an das tolle Team!!!"
Paul Haß
"Sehr fähige Physiotherapeuten, haben mich schon mehrfach sehr gut behandelt. "
Thorsten Seidel
"Dieses Therapiezentrum ist das beste was mir persönlich passieren konnte. Das Personal ist sehr freundlich, die Therapeuten/innen unglaublich kompetent und ich wurde sehr gut betreut."
Rezension aus Google